Back to Top

Sportabzeichen

Schwimmen

Radsport

Turnen

Volleyball

Basketball

Boxen

Breitensport

Fußball

Leichtathletik

Kurzinformationen

 

TuS Fußballabteilung: unter diesem Link 

 

Stadion- und Vereinszeitung unter "Allgemeine Infos"

 

Ergebnisse, Tabellen etc. von allen Fußballmannschaften unter diesem Link

 

Belegungskalender für Kunstrasenplatz (Hemkestadion): unter diesem Link

 

 


 

Aktuelles

 

Bei den Meisterschaften auf den kurzen Strecken ausgerichteten Titelkämpfen des Kreisschwimmverbandes Osnabrück-Land im Quakenbrücker Hallenbad boten die 215 Teilnehmer aus 17 Vereinen zum Auftakt der Kurzbahnsaison teilweise sehr gute Leistungen. Die Schwimmabteilung des TuS Bersenbrück war wie gewohnt mit einer kleinen Gruppe von 5 weiblichen Aktiven an den Start gegangen. Was sie dann aber bei 19 Starts an Podiumsplätzen herausschwammen ist einfach überwältigend. 4 Kreismeistertitel, 3 zweite und 4 dritte Plätze waren das Superergebnis und der Lohn von wochenlangem hartem Training im kleinen Ankumer Lehrschwimmbecken. Umso erfreulicher war dann auch, dass alle Teilnehmerinnen wenigstens einmal das Siegerpodest betreten konnten. Aber

Vor zwei Jahren durfte die Volleyballabteilung des TuS ihren 50. Geburtstag feiern und auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Jubiläum. Vor 50 Jahren startete die erste Jugendmannschaft mit dem Training; die damalige Lehrersportgruppe bekam Nachwuchs.

 

Eine der ersten Jugendmannschaften des TuS: stehend von links: P. Teuber, T. Heppner, T. Schulte, R. Löffers, H. Lohbeck, H.-G. Beste; knieend von links: H.-J. Hermes, Ch. Markus, R. Pavlowski, U. Gieschler; sitzend von links: E. Thumann, B

Mit einer großen Gruppe von 22 Kindern beteiligte sich die Turnabteilung des TuS Bersenbrück am 3. Kreis-Kinderturnfest Anfang Februar in der Ankumer Ballsporthalle. Der Turnkreis Osnabrück-Land, Region Nördlicher Landkreis, hatte die Jahrgänge 2012 – 2015, also die Kinder im Alter von 4 – 7 Jahre, zu einem Spielfest in „spielerischer Form“ eingeladen. 140 Kinder aus acht Vereinen des Altkreises beteiligten sich an dem Turnfest. Auch der Kreissportvorsitzende Winfried Beckmann war gekommen

Am 17.12.2018 hat eine Begehung und Abnahme des Hasestadions durch August Wilhelm Winsmann, Vizepräsident und Sicherheitsbeauftragter vom Norddeutschen Fußball-Verband e. V., und Vertretern des Vorstands des TuS Bersenbrück stattgefunden. Zu überprüfen war, was an baulichen, technischen, organisatorischen und betrieblichen Anforderungen nach der Sicherheitsrichtlinie des NFV erforderlich wären, um am Spielbetrieb in der Regionalliga für die Spielzeit 2019/2020 teilnehmen zu können. Dazu

Am Samstag, 16. März, beginnt die neue Laufserie zum Sparkassen Cup 2019. Erstmalig ist der Lauftreff des TuS Bersenbrück Ausrichter des 1.Wertungslaufes der Sparkassencup-Wertung. Ebenfalls findet auch der 1. Wertungslauf zum Staas-Junior-Cup in Bersenbrück statt. Für alle 12 Laufveranstaltungen auf der 2, 5 und 10 km Strecke kann man sich geschlossen Online anmelden. Vorteil: Die Läuferinnen und Läufer sind automatisch für alle zwölf Läufe angemeldet, egal ob gestartet wird oder

 

Seit zweieinhalb Jahren unterstützt ein TuS-Bewirtungsteam unter der Leitung von Marita Wurst die 1. Herrenmannschaft bei den Heimspielen. Sie sorgen für das leibliche Wohl der Zuschauer im Hasestadion. So werden neben kalten Getränken, Bratwurst, Currywurst und Pommes, großer Beliebtheit erfreut sich der TuS- Teller (Currywurst mit Pommes Mayo), auch Kaffee und Kuchen im Vereinsheim angeboten.

Bestimmt sind sie dem einen oder anderen bei den Heimspielen der 1. Herrenmannschaft bereits

TuS Volleyballherren siegen zum Jahresauftakt zweimal in der Oberliga und verbessern sich auf Platz 2. Ein Rückkehrer hatte dabei entscheidend dazu beigetragen, dass das Team von Michael Rehkamp wieder „Oben“ in der Tabelle angreift.

„Batman“ Alex ist zurück und sorgt gleich für einen Rekord. Alexander Meier, den Spitznamen des Comichelden verdankt er seinem muskulösen Körper, spielte bereits bis zur Saison 2016/2017 in Bersenbrück und wechselte dann aus beruflichen und familiären Gründen nach

Spannende Volleyballspiele auf hohem Niveau, sowie volle Zuschauerränge mit großartiger Stimmung. Die Bezirksmeisterschaft der weiblichen U16 machte richtig Lust auf mehr. Entsprechend groß ist bereits jetzt die Vorfreude auf die Nordwestdeutsche Meisterschaft, die am 23. und 24. März ebenfalls in Bersenbrück ausgetragen wird. Unter den 12 Teilnehmern der nächsten Runde werden auch die ersten vier der Bezirksmeisterschaft wieder zu sehen sein.

 

 

In der U16 bildet der TuS eine

Sonntag, 13.01.2019, ab 10.00 Uhr - Sporthalle Gymnasium Bersenbrück

 

Kein Bezirk in Deutschland kann eine solche Leistungsdichte aufweisen, wie Weser-Ems bei der diesjährigen U16 Meisterschaft in Bersenbrück. Mit dabei sind der amtierenden Deutsche Jugendmeister der U16, der SCU Emlichheim, der 5. der DM, Raspo Lathen und der 7. der DM, Bad Laer. Aber auch die weiteren drei Teilnehmer aus Leschede, Wietmarschen und Halen werden den drei favorisierten Teams einiges abverlangen.

 

Bernard Schmidt hat seine Tätigkeit als Fußballobmann des TuS Bersenbrück mit Wirkung vom 1. Dezember 2018 aus persönlichen Gründen beendet.

Der Vorstand bedankt sich für die langjährige Tätigkeit und das aussergewöhnliche Engagement des erfahrenen Fußballfachmannes.

Die Verantwortlichen des Vereins arbeiten derzeit an der Verpflichtung eines Nachfolgers, damit die wichtige Position an der Spitze der Fußballabteilung noch in der Winterpause neu besetzt werden kann.

TuS Bersenbrück von 1895

Zur traditionellen TuS Sportschau am ersten Advent trafen sich wieder viele Sportler in der Turnhalle des Gymnasiums, um bei der 44. Ausgabe einen Ausschnitt aus dem vielfältigen Sportangebot des TuS Bersenbrück vorzuführen. Dabei wurden auch Sportarten einem großen Publikum auf der voll besetzten Tribüne vorgestellt, die sonst nicht so im Rahmenlicht stehen. „Wir werden ihnen einen bunten Sportstrauß aus unserer vielfältigen Sportpalette präsentieren“ kündigte TuS Vorsitzender Paul

 

Andre Tiefentaler war der überragende TuS-Akteur beim Spiel gegen TSG Burg Gretesch, der sich in der regulären Spielzeit Sekunden vor Schluss den Rebound sicherte und mit Ablauf der Zeit den Korb erzielte, der zur Verlängerung reichte.

 

Aufgrund einer Spielverlegung mussten die Bersenbrücker Basketballer an zwei Tagen hintereinander antreten und beendeten diese mit einem Sieg und einer Niederlage. Das Auswärtsspiel beim bis dahin sieglosen TuS Bramsche II war von Anfang von vielen

Der TuS Bersenbrück lädt am Sonntag, 2. Dezember, zu seiner jährlich stattfindenden TuS Sportschau um 15.30 Uhr in die Gymnasium Sporthalle ein. An diesem ersten Adventssonntag wird den sportlich interessierten Zuschauern das breite Spektrum der Sportarten gezeigt, die beim TuS betrieben werden. Da nicht alles an Sportarten gezeigt werden kann, gibt es einen Ausschnitt aus der vielfältigen Angebotspalette. Der 2. Vorsitzende Karl-Heinz Schnebel wird wieder in humorvoller und informativer Art

 

 

Wird der TuS Bersenbrück wie nach dem Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen den Heeslinger SC genauso jubeln in Northeim?

Fußball-Oberligist TuS Bersenbrück muss im Halbfinale des Niedersachsenpokals der Amateure am Ostermontag, 22. April 2019, bei FC Eintracht Northeim antreten. 
Das Los hat entschieden: Im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen sind am Freitagabend (02.11.2018) die Halbfinal-Paarungen des Krombacher-Niedersachsenpokals ermittelt worden. Die Auslosung wurde ab

Erfolgreich bei den Kreiseinzelmeisterschaften in der Altersklasse U12

In Lotte Halen wurden in diesem Jahr die Kreiseinzelmeisterschaften in der Altersklasse U12 ausgetragen. Mit einer kleinen Gruppe nahmen auch die Leichtathleten des TuS Bersenbrück an der Meisterschaft teil.

v.l. Leon, Melissa, Aleyna, Alina, Jenny, John

Mit 62:67 Punkten haben die Basketballer des TuS Bersenbrück das Heimspiel gegen TuS BW Lohne I am 20. Oktober knapp verloren. Dabei hatten die Bersenbrücker Korbjäger das erste Drittel noch mit 16:12 und das zweite Drittel mit 38:31 geführt. Pech hatte der TuS als sich Sekunden vor dem Halbzeitpfiff einer der besten Bersenbrücker David Arlinghaus eine Knöchelverletzung zuzog und nicht mehr weiter spielen konnte. Auch noch nach langer Führung im dritten Abschnitt musste der TuS dann aber

 

Einen lang ersehnten Wunsch, nämlich „einmal trainieren wie die Profis“ bekam jetzt Johannes Heuer von der E3-Jugend des TuS Bersenbrück erfüllt. Zwei Tage nach dem Testspiel des TuS Bersenbrück gegen die Profis des VfL Osnabrück kam zum wöchenlichen Training der E3-Jugend der VfL-Profi Steffen Tigges. Groß war nicht nur die Freude bei Johannes, sondern auch bei seinen Mannschaftskameraden. Tigges, der noch im Testspiel dem TuS zwei Tore „eingeschenkt“ hatte, ließ es sich nicht nehmen

 

Es ist eher selten, dass VfL-Coach Daniel Thioune nach einem Testspiel seiner Mannschaft hochzufrieden ist. Der Osnabrücker Auftritt am Dienstagabend in Gehrde gegen den Oberligisten TuS Bersenbrück ließ den Trainer jedoch frohlocken: Der 4:0-Erfolg des Drittligisten machte nicht nur den Trainer froh. 
Das war in der Tat beste lila-weiße Werbung in der Osnabrücker Region. Die rund 600 Zuschauer im kleinen, aber feinen Sportpark an der Jahnstraße in Gehrde spendeten dem VfL nach 90 Minuten